Mich gibts nicht umsonst ;-)
Dieser Artikel gehört zu unserem kostenpflichtigen ET-Plus-Service für angemeldete Benutzer. Wenn Sie über ein Abo verfügen oder den Artikel zum Lesen kaufen möchten, loggen Sie sich bitte ein oder registrieren Sie sich.
Politik / Wirtschaft / Bildung / Wirtschaft
28.06.2023
Ressourcenschutz an der Innerstetalsperre – Abwasserleitung wird saniert
Die Innerstetalsperre bei Langelshem
...Harzwasserwerke
Rund 20 Millionen Euro investieren die Harzwasserwerke an der Innerstetalsperre in den Ressourcenschutz bis 2028. Dort erneuert das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim seit 2008 abschnittsweise die Abwasserleitung aus den Ortschaften des Oberharzes bis ins Innerstetal auf insgesamt 20 Kilometern.
„Die Abwasserleitung wurde 1978 von dem Land Niedersachsen und den Harzwasserwerken gebaut, um das Abwasser an der Innerstetalsperre vorbeizuführen und die Talsperre vor Beeinträchtigungen zu schützen“, erklärt Hendrik Rösch, der Technische Geschäftsführer der Harzwasserwerke. „Zuvor haben die Ortschaften Clausthal-Zellerfeld, Buntenbock, Lautenthal und Wildemann noch auf eigene Kosten Kläranlagen betrieben.“
Der weitere Text wird für nicht eingeloggte Nutzer ohne Abo nicht angezeigt.