Politik / Wirtschaft / Bildung / Bildung

17.01.2023

Bewährtes Kursangebot und aktuelle Trends


v.l.: Matthias Steinmetz, Carmen Jedosch, Karen Richter und Ulrike Schmidt (alle VHS-Geschäftsstelle Osterode) sowie Iris Meister (Kinderservicebüro des Landkreises)

...VHS Göttingen Osterode

Seit einigen Tagen können Interessierte im Frühjahrsprogramm der VHS Göttingen Osterode stöbern:  Online (www.vhs-goettingen.de) im Blätterkatalog oder über die Kurssuch-Funktion und in der Printausgabe. Das Heft liegt in allen VHS-Geschäftsstellen sowie in vielen Geschäften und Institutionen in der Region zur Mitnahme aus. VHS-Stammkundinnen und -kunden wird das Programm automatisch per Post zugeschickt – für alle anderen gilt: ein Anruf (05522 314411) oder eine E-Mail (oha@vhs-goettingen.de) und das Heft ist auf dem Weg zu ihnen.

Im fast 100 Seiten umfassenden Frühjahrsprogramm finden sich bewährte und neue Angebote der vier VHS- Geschäftsstellen in Osterode, Duderstadt, Göttingen und Hann. Münden. In allen Geschäftsstellen werden neben den klassischen VHS-Kursen „Besonderheiten“ vorgehalten – es lohnt sich durch das gesamte Heft zu blättern!

Im regen Austausch mit den Außenstellen- und Kursleitenden sowie kooperierenden Institutionen hat das VHS-Team in Osterode erneut eine bunte Kurspalette zusammengestellt. Neu sind Themen wie Flechtfrisuren, Techniktraining für Laufbegeisterte, Einkommenssteuererklärung mit ELSTER, Fotografieren mit dem Smartphone, um nur einige zu nennen. Ein breites Spektrum an Kochkursen lädt erneut zur Reise in ferne Küchen ein, Kreativkurse inspirieren zum Entdecken der Welt von Stoffen, Garnen, Ton, Papier und Pinsel oder Feder. Bei den Angeboten im Bereich Fitness und Gesundheit wurde an Interessierte mit unterschiedlichen Voraussetzungen gedacht, erstmals im Programm ist Aqua Zumba® in Bad Grund. Bei der Zusammenstellung der Sprach- und EDV-Kurse wurden sowohl die private als auch die berufliche Nutzung berücksichtigt.

Weiterer Schwerpunkt in der Geschäftsstelle Osterode sind Lehrgänge zu pädagogischen Themen – wie aktuell die Qualifizierung für Kindertagespflegepersonen. Hierzu findet am Donnerstag, 2. Februar 2023 in der VHS-Geschäftsstelle in Osterode ein Informationstermin statt (17:00 – 18:30 Uhr).

Im VHS-Frühjahrsprogramm ist für alle etwas dabei!

Nähere Informationen zum Frühjahrsprogramm der VHS Göttingen Osterode im Internet (www. vhs-goettingen.de) oder bei der VHS-Geschäftsstelle in Osterode (Neustädter Tor 1-3, 37520 Osterode am Harz, Tel. 05522 314411, E-Mail: oha@vhs-goettingen.de).

Foto – VHS Göttingen Osterode (von li nach re) Matthias Steinmetz, Carmen Jedosch, Karen Richter und Ulrike Schmidt (alle VHS-Geschäftsstelle Osterode) sowie Iris Meister (Kinderservicebüro des Landkreises)

 

Anzeige